NINA MELCHER AKTUELL IN „FARM DER TIERE“ THEATER PADERBORN


Noch bis zum 21.11.2025. Nina Melcher als Huhn.
Pressestimmen

Im Stück entzweit es sich, doch als Ensemble überzeugt es im Kollektiv: Alexander Wilß ist Boxer, der bis zum Umfallen schuftet, mit seinen Füßen aber sinnbildlich auf der Stelle steppt. Kirsten Potthoff hat als kühn-berechnender Tyrannenklotz Napoleon das eigene Ziel stets vor Augen. Kai Benno Vos redet als Opportunist und Meinungsmacher Quieker geschickt nach dem Mund der Mächtigen. Madeleine Lauw (sic) gibt einen energischen Schneeball. Jan Gerrit Brüggemann verleiht dem mürrisch-skeptisch weisen Esel Benjamin Mehrdimensionalität. Genauso wie Björn Jacobsen der cleveren Ziege Muriel. Und Nina Melcher darf als Huhn flatterig nervös, aber auch grazil sein.

Neue Westfälische, 01.09.25

Der größte Pluspunkt der Aufführung aber ist die grandiose schauspielerische Leistung. Die sieben Darstellerinnen und Darsteller erzählen allesamt die Geschichte, sprechen teilweise nur halbe Sätze, die dann von einem anderen vervollständigt werden. Überzeugend verkörpern sie alle Spielarten der Spezies Mensch – vom Einfältigen über den Zyniker bis zum Machthungrigen.

Westfälisches Volksblatt, 01.09.25

ENSEMBLE

REGIE: Henri Hüster
CHOEOGRAPHIE: Gustavo Gomes

PRODUKTION & TEAM
Bühne & Kostüme
Lea Burkhalter / Komposition & Sound Design Florentin Berger-Monit & Johannes Wernicke / Dramaturgie Eva Veiders & Marcel Kieslich / Regieassistenz Hannah Wolfhagen / Regiehospitanz Amina Boukhana / Theatervermittlung Katharina Künstler / Soufflage Hermann Holstein / Inspizienz Robert Häselbarth / Technischer Leiter Klaus Herrmann / Bühnenmeister Sven Belzer / Programmierung Bühne Ann-Sophie Antemann & Pascal Franke / Beleuchtungsmeister Marcus Krömer / Einrichtung Licht Marcus Krömer / Programmierung Licht Georg Rolle / Betreuung Licht Georg Rolle & Laurin Steinhoff & Viviane Wiegers / Ton & Video Till Herrlich-Petry / Requisite Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia / Leitung Kostümabteilung Claudia Schinke / Maske Ulla Bohnebeck & Henriette Masmeier